| Die Mitglieder Thomas Brandl und Dani Komi spielten am |
| Wochenende (05.09.2015) das ASL Challenge (zweithöchste |
| Spielklasse) Turnier das beim Verein HSEBC ausgetragen wurde. |
| |
|
 |
| Beide konnten einen klaren Sieg einfahren, doch die restlichen |
| Matches gingen leider verloren. |
| Somit erzielten Dani Komi und Thomas Brandl das selbe Ergebnis |
| bei ihrer erst ersten(!) Challenge Teilnahme. Beide wurden in |
| ihren Gruppen jeweils Vierter. (von fünf) |
| Herausnehmen muss man aber das Thomas sehr unglücklich |
| den 2. Tabellenplatz verpasst hat und der damit verbundene |
| Aufstiegsplatz ins Viertelfinale in realistischer Reichweite war. |
| |
| Alles weitere zum Turnier findet ihr unten im detaillierte Bericht! |
| |
| |
| hier der Turnierraster ==> CHALLENGE 15REDS_7_2015 |
|
|
|
| |
| |
ZUM TURNIERVERLAUF: |
| |
| Die Mitglieder Thomas Brandl und Dani Komi haben für das ASL Challenge Turnier genannt. |
| Thomas Brandl war fix qualifiziert da er sich beim letzten ASL Qualifier Turnier mit dem 2.Platz |
| einen berechtigten Startplatz in der höheren Liga erkämpfte. Dani Komi hingegen rutschte in |
| die höhere Spielklasse, da einige Spieler nicht genannt haben und Startplätze 'frei' waren und |
| er genannt hat. |
| |
| Thomas Brandl musste in der Gruppe A ran, Dani Komi spielte in der Gruppe C um den Aufstieg. |
| |
GRUPPE C | DANI KOMI |
| |
|
| Der Amstettner Dani Komi hatte gegen den Topgesetzten in |
| seiner Gruppe, Christian Kasparek [HSEBC] keine Chance und |
| verlor 0:2. Gegen Werner Perschl [HSEBC] konnte er sich den |
| ersten Frame holen und stellte auf 1:0. Der zweite Frame |
| war umkämpft, ging aber leider an Werner Perschl. |
| Im Decider punkteten beide, doch das bessere Ende hatte hier |
| Werner Perschl auf seiner Seite. Damit stand eine knappe 1:2 |
| Niederlage zu Buche. Auch gegen Günter Kaschmitter [HSV-Krems] |
| sah er sich mit einer 0:2 Niederlage konfrontiert, doch dieses |
| Match war enger als das Ergebnis zeigte. Beide Frames waren sehr |
| knapp und Dani Komi zeigte wirklich eine gute Leistung, die aber |
| nicht belohnt blieb. |
| Doch gegen Walter Kunz [HSEBC] verzeichnete der Rechtshänder |
| seinen ersten ASL Challenge Matchsieg und gewann sehr |
| deutlich 2:0. Im ganzen Matchverlauf war er überlegen. |
|
|
| |
GRUPPE A | THOMAS BRANDL |
| |
|
| Thomas Brandl startete gut ins Turnier und holte gleich beim |
| ersten Match gegen Otto Dreicher [15 Reds] einen 2:0 Sieg. |
| Ebenfalls sein erster Matchsieg auf der ASL Challenge Ebene. |
| Gegen den Topgesetzten und Turnierfavoriten Markus Bauer |
| vom HSEBC war hingegen nichts zu holen, klare 0:2 Niederlage. |
| Gegen Robert Parik [HSEBC] geriet er mit 0:1 in Rückstand. |
| Doch er bewies Moral und stellte kurze Zeit später auf 1:1. |
| Im Decider ging es heiß her, beide hatten Chancen. Doch an |
| diesem Tag holte nicht Thomas den Frame sondern sein Gegner. |
| Er verlor knapp mit 1:2 gegen Robert Parik. |
| Gegen Eric Willemsen setzte es auch eine knappe 1:2 Pleite. |
| Doch diese hat einen bitteren Beigeschmack zum Schluss. |
| Hätte Thomas entweder das Match gegen Willemsen bzw. |
| dass gegen Parik mit 2:1 gewonnen, hätte er sich den 2.Platz |
| in der Gruppe und damit das Viertelfinale gesichert. |
| Ein Sieg bzw. ein Frame stand also zwischen ihm und dem Aufstieg. |
|
|
| Somit beendete er die Gruppenphase mit einem Sieg auf dem 4.Platz in der Gruppe. So knapp ging |
| es her in der Gruppe A. |
| |
| |
FAZIT |
| |
| Man kann festhalten das sich unsere Mitglieder Thomas Brandl und Dani Komi nicht verstecken |
| müssen. Beide machten bei ihrer erst ersten Teilnahme in der höheren Spielklasse eine gute |
| Figur und verkauften ihre Haut teuer. Das Potenzial um in der zweithöchsten Spielklasse mit zu |
| mischen haben sie damit bestätigt. |
| Wir hoffen das unsere Mitglieder bald wieder in der Challenge für Furore sorgen und wünschen |
| weiterhin viel Erfolg. |
| Info: Beide Mitglieder hatten einen Finalgegner in ihren Gruppen. Markus Bauer (Gruppe A) und |
| Christian Kasparek (Gruppe C) spielten das Finale. Das Finale ging mit 3:0 an Bauer. |
| High Break erzielte Clemens Kunkel mit einer 53. |
| |
| Thomas Brandl dürfte mit diesem Ergebnis jetzt wohl in die Top100 in Österreich vorstoßen. |
| Die Rangliste wird voraussichtlich am nächsten Montag aktualisiert. Wir sind gespannt. |
| |